Oracle Forms, eine Komponente von Oracle Fusion Middleware, ist die seit Langem etablierte Technologie von Oracle zum schnellen und effizienten Entwerfen und Erstellen von Unternehmensanwendungen. Interaktive grafische Benutzeroberflächen, die enge Anbindung an die Oracle Database sowie die Möglichkeit, Geschäftslogik zwischen dem Front End (Forms) und dem Back End (Oracle DB) zu verteilen ermöglichen performante und stabile Datenbankanwendungen.

Forms ist mehr als Datenerfassung

Bei Oracle Forms geht es heute nicht mehr nur um die Datenerfassung. Mit der aktuellen Version kann Oracle Forms viele heute gefragte Technologien integrieren, die Ihre Anwendung benötigt. Die Kommunikation mit Webservices, Schnittstellen zu Java oder JavaScript, Berichte in Oracle Reports, Oracle BI-Publisher oder mit 3rd Party Produktion, und vieles mehr lässt sich heute in Oracle Forms integrieren.
Auf den Punkt gebracht: Leistungsstarke Desktopanwendungen mit der Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit von Webanwendungen.

Flexibler Betrieb

Oracle Forms läuft unter Oracle Fusion Middleware / WebLogic Server und unterstützt gängige Server Betriebssysteme (Windows Server, Solaris, Linux, AIX und weitere Unix-Systeme) und Oracle Datenbanken, für die Oracle noch Support leistet. Der Client mit der grafischen Oberfläche benötigt lediglich eine Java Runtime zum Start der Anwendung. Start über Browser mit den damit immer wieder aufgetretenen Kompatibilitätsproblemen ist Schnee von gestern.

Forms ist nicht tot!

Und was die Zukunft von Oracle Forms angeht: Totgesagte leben länger, hier finden Sie die Oracle Forms – Absichtserklärung zur Zukunft von Oracle Forms.

Version 12.2.1.19 ist seit Februar 2023 für die meisten Plattformen verfügbar,

Version 14 steht in den Startlöchern: bereits in November 2022 sowie im Februar 2023 auf den Forms Days der DOAG gab Michael Ferrante, Senior Principal Product Manager für Oracle Forms, Einblicke in neue Features neuen Major Version von Oracle Forms.

Migration von alten Versionen

Verwenden Sie eine alte Version von Oracle Forms? Client/Server Forms (Version 4-6i), WebForms auf Basis iAS oder OAS (Oracle Application Server), oder einfach noch Forms 11g?Führen Sie noch heute ein Upgrade durch und nutzen Sie die zahlreichen neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen der neuesten Version. Haben Sie keine Angst vor der Migration: in vielen Fällen reduziert sich die Migration auf Installation und Konfiguration von WebLogic und Forms&Reports Server sowie die Übernahme in Kompilierung der „alten“ Forms-Module.